Sie sind hier bei www.ostron.de/Funktechnik
Artikeldetails

UBZ 1, Modul aus dem Funkwerk Köpenick

Art.Nr.: funk-0005
UBZ 1, Modul aus dem Funkwerk Köpenick
unbekanntes Bauteil UBZ 1, Hersteller Funkwerk Köpenik

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
UBZ 1, Modul aus dem Funkwerk Köpenick

-UBZ 1, Modul aus dem Funkwerk Köpenick für U600

Zitat: Es ist ein „Modul“, welches zwischen das Sende-/Empfangsgerät U600 und dem entsprechenden stationären Bedienpult UBP .. (mit Telefonwählgerät) geschaltet wird. Im UBZ 1 erfolgt die Aufschaltung der Telefonleitung. Eine vorhandene Gabelumschaltung sorgt dafür, dass das FuGe die NF zwischen Senden und Empfang umschaltet ohne das Betätigen einer Sendetaste. Das UBZ 1 ist also notwendig, wenn Funkgespräche in das Telefonnetz übergeleitet werden. Am Funkpult UBP .. kann der Dispatcher o.ä. mithören. Die Telefonnummerwahl erfolgte vorher durch den Dispatcher o.ä., anschließend wurde die Funkverbindung gekoppelt.

Zum Funkwerk Köpenick in Berlin-Köpenick

-1930 Gesellschaft für elektroakustische und mechanische Apparate mbH "GEMA"

-1949 Gründung des VEB Funkwerk Köpenick

-02.09.1992 Neugründung der "Funkwerk Köpenick GmbH" als Tochter der DeTeWe

-Herstellung von professionellen Funkempfängern und Sendeanlagen

-Bei Funkamateuren bekannte Geräte sind z.B.:

  • EKD-300
  • EKD-500
  • EKV-12
  • EKV-13
Zubehör